Christoph Höh freut sich über wichtige Fördermittel für Sigmaringen und Zollernalbkreis
Sigmaringen / Zollernalbkreis: Der Grüne Landtagsabgeordnete Christoph Höh zeigt sich sehr erfreut über die jüngst bekanntgegebenen Fördermittel aus dem Ausgleichstock des Regierungspräsidiums Tübingen für seinen Wahlkreis Sigmaringen sowie den Betreuungswahlkreis Zollernalbkreis. Insgesamt fließen knapp 5 Millionen Euro in Projekte im Landkreis Sigmaringen und rund 4,1 Millionen Euro in den Zollernalbkreis.
„Gerade in dieser finanziell herausfordernden Zeit sind diese Mittel ein enormer Gewinn für unsere Kommunen“, betont Höh. Besonders freue er sich über die Förderung des Neubaus des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums „Goldöschschule“ in Meßkirch mit 750.000 Euro. Auch der Neubau von Kindergärten in Herbertingen (500.000 Euro), Hohentengen (400.000 Euro) und der Anbau an die Gemeinschaftsschule in Stetten am kalten Markt (500.000 Euro) seien wichtige Investitionen in die Zukunft der Kinder vor Ort. In Wald ermögliche eine Förderung von 400.000 Euro den Um- und Ausbau des Kindergartens „Abenteuerland“ und damit die Schaffung dringend benötigter Plätze.
Im Zollernalbkreis hebt Höh die Unterstützung für den Neubau einer sechsgruppigen Kindertageseinrichtung in Bisingen (700.000 Euro) sowie den Anbau am Kinder- und Familienzentrum in Burladingen (500.000 Euro) hervor. Sanierungsmaßnahmen am Kindergarten in Dotternhausen (400.000 Euro) und der Neubau des Rathauses in Schömberg (550.000 Euro) ergänzten die wichtige Infrastrukturförderung.
„Diese Investitionen stärken nicht nur die kommunale Infrastruktur, sondern verbessern auch die Lebensqualität und die Betreuungssituation für Familien in unseren ländlichen Gemeinden nachhaltig“, so Höh. Er dankt Regierungspräsident Klaus Tappeser und dem Verteilungsausschuss für das starke Signal der Unterstützung in der Region.