Am 26. April 2025 hatte ich die Gelegenheit, die besondere Ausbildung von Hunden beim Malteser Hilfsdienst e.V. in Sigmaringen kennenzulernen. Was hier geleistet wird, hat mich nachhaltig beeindruckt – nicht nur, was die Tiere selbst können, sondern auch, wie vielfältig ihr Einsatz ist.
Es handelt sich dabei nicht um klassische Assistenz- oder Therapiehunde, sondern um speziell geschulte Tiere, die gemeinsam mit ehrenamtlich engagierten Menschen einen Besuchsdienst übernehmen. Ziel ist es, Menschen zu erreichen, die einsam, krank, pflegebedürftig oder in ihrer Mobilität eingeschränkt sind – sei es im eigenen Zuhause oder in Einrichtungen.
Wie wirkungsvoll dieser tiergestützte Einsatz sein kann, beschreibt Hundetrainer Stefan Pagels treffend: „Hunde schaffen es oft mit erstaunlicher Leichtigkeit, eine Verbindung herzustellen, wo Worte allein nicht ausreichen.“ Ihre aufrichtige, unvoreingenommene Art öffnet Türen, stärkt Vertrauen und kann gerade bei älteren Menschen Erinnerungen wachrufen, die längst verloren schienen.
Elke Gehrling, die seit vielen Jahren in diesem Bereich tätig ist, berichtet eindrucksvoll, wie viel Geduld und Einfühlungsvermögen die Hunde zeigen – und wie sehr sie damit das Leben der Menschen bereichern, die sie besuchen. Besonders ihre stille, verlässliche Präsenz macht sie zu unschätzbaren Begleitern.
Wer mehr über dieses berührende Ehrenamtsangebot erfahren möchte, kann sich direkt per E-Mail an Elke Gehrling elke.gehrling@malteser.org oder Stefan Pagels www.hundeschule-stefanpagels.de wenden.









