Vier Kommunen im Zollernalbkreis profitieren von Förderprogramm für Städtebau des Landes
Insgesamt 4,7 Millionen Euro erhalten die Kommunen Albstadt, Bisingen, Hechingen und Rangendingen in diesem Jahr aus der Städtebauförderung 2025. Dies teilte das zuständige Ministerium für Landesentwicklung und Wohnen am Mittwoch (14. Mai) in Stuttgart mit. Die Förderung sieht unter anderem vor, Lebensräume aufzuwerten – durch Begrünung oder Sanierung maroder Infrastrukturen in den Stadtgebieten.
Christoph Höh MdL, Grüne: „Ich freue mich sehr, dass auch vier Gemeinden im Zollernalbkreis von der Städtebauförderung profitieren. Albstadt und Bisingen in meinem Betreuungswahlkreis erhalten insgesamt 2,6 Millionen Euro, wobei Bisingen mit 1,7 Millionen die höchste Fördersumme für die Neugestaltung des Maute-Areals erhält. Die Stadt Albstadt kann sich über eine Fördersumme von 900.000 Euro für Maßnahmen in der Stadtteilmitte Albstadt-Truchtelfingen freuen. Für die Modernisierung der ehemaligen Hofapotheke werden der Stadt Hechingen 1,1 Millionen Euro und der Gemeinde Rangendingen eine Million Euro für die Modernisierung des Rathauses sowie weiterer Maßnahmen bereitgestellt.
Unser Ziel ist es, unsere Kommunen als lebenswerten Ort zu bewahren und gleichzeitig nachhaltig für die Zukunft aufzustellen. Diese Förderung stellt dabei einen wichtigen Beitrag dar.“
Im diesjährigen Fördertopf stehen insgesamt fast 247,5 Millionen Euro aus Landes- und Bundesmitteln für 307 Projekte zur Verfügung. Damit unterstützt das Land 275 Kommunen bei Vorhabenwie: Bezahlbaren Wohnraum schaffen, Gewerbeflächen weiterentwickeln, städtebauliche Klimaschutzmaßnahmen ergreifen oder für attraktive öffentliche Räume sorgen.
„Es gilt, bezahlbaren Wohnraum zu ermöglichen, unsere Stadt- und Ortszentren als lebenswerte Treffpunkte für alle Generationen zu stärken und zugleich den Herausforderungen des Klimawandels mit städtebaulichen Maßnahmen zu begegnen“, sagt MdL Höh.