Land unterstützt Breitbandausbau im Zollernalbkreis mit über 47 Millionen Euro
Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl teilt am Montag (05.05.) mit, dass das Land Baden-Württemberg den Breitbandausbau mit weiteren 142.722.350,13 Euro fördert.
Ein bedeutender Teil dieser Förderrunde geht an den Zollernalbkreis, der insgesamt 47.246.954,80 Euro erhält. Die Mittel fließen an die OEW Breitband GmbH, die im Rahmen eines Betreibermodells den Ausbau sogenannter „dunkelgrauer Flecken“ in fünf Kommunen des Landkreises umsetzt. Gefördert werden Projekte in den Städten und Gemeinden Haigerloch, Meßstetten, Ratshausen, Rosenfeld und Schömberg.
„Ich freue mich sehr, dass mein Betreuungswahlkreis, der Zollernalbkreis, mehr als 47 Millionen Euro für den Breitbandausbau erhält“, erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Höh. „Gerade für unsere ländlich geprägten Regionen ist diese Investition ein essenzieller Schritt, um den digitalen Anschluss zu sichern. Der gezielte Ausbau der dunkelgrauen Flecken schafft gleiche Chancen für alle – für die Wirtschaft, für die Bildung, für die Lebensqualität der Menschen. Denn schnelles Internet ist längst kein Luxus mehr, sondern notwendige Infrastruktur.“
Die Landesregierung unterstreicht mit dieser Maßnahme erneut ihr Ziel, ganz Baden-Württemberg flächendeckend mit leistungsfähigem Internet zu versorgen.Land unterstützt Breitbandausbau im Zollernalbkreis mit über 47 Millionen Euro
Der stellvertretende Ministerpräsident und Digitalisierungsminister Thomas Strobl teilt am Montag (05.05.) mit, dass das Land Baden-Württemberg den Breitbandausbau mit weiteren 142.722.350,13 Euro fördert.
Ein bedeutender Teil dieser Förderrunde geht an den Zollernalbkreis, der insgesamt 47.246.954,80 Euro erhält. Die Mittel fließen an die OEW Breitband GmbH, die im Rahmen eines Betreibermodells den Ausbau sogenannter „dunkelgrauer Flecken“ in fünf Kommunen des Landkreises umsetzt. Gefördert werden Projekte in den Städten und Gemeinden Haigerloch, Meßstetten, Ratshausen, Rosenfeld und Schömberg.
„Ich freue mich sehr, dass mein Betreuungswahlkreis, der Zollernalbkreis, mehr als 47 Millionen Euro für den Breitbandausbau erhält“, erklärt der grüne Landtagsabgeordnete Höh. „Gerade für unsere ländlich geprägten Regionen ist diese Investition ein essenzieller Schritt, um den digitalen Anschluss zu sichern. Der gezielte Ausbau der dunkelgrauen Flecken schafft gleiche Chancen für alle – für die Wirtschaft, für die Bildung, für die Lebensqualität der Menschen. Denn schnelles Internet ist längst kein Luxus mehr, sondern notwendige Infrastruktur.“
Die Landesregierung unterstreicht mit dieser Maßnahme erneut ihr Ziel, ganz Baden-Württemberg flächendeckend mit leistungsfähigem Internet zu versorgen.