Gestern Abend durfte ich – zusammen mit meinem Bruder – das Fastenbrechen (Iftar) mit Familie Karabay aus Bad Saulgau erleben. Im Rahmen des Projekts "Ramadan im Ländle" hatten wir die Gelegenheit, den authentischen Geist des Ramadans zu erleben.
Der Ramadan, der in diesem Jahr vom 1. bis 30. März dauert, ist eine Zeit des Verzichts, aber vor allem auch eine Zeit der Gastfreundschaft und des Miteinanders. Im Kreis von Familie und Freunden wird das tägliche Fastenbrechen, das Iftar, zu einem besonderen Moment des Austauschs und der Begegnung.
Ich bin dankbar für diesen Abend, der nicht nur Einblicke in die Traditionen des Ramadans gegeben hat, sondern auch den interkulturellen Dialog und das gegenseitige Verständnis gefördert hat. Solche Begegnungen stärken den gesellschaftlichen Zusammenhalt und zeigen, wie wertvoll das Miteinander in unserer Gemeinschaft ist.
Danke den Organisatoren der Gesellschaft für Dialog Baden-Württemberg und Familie Karabay für den herzlichen Empfang.
Noch bis Ende März kann jede und jeder an einem gemeinsamen Fastenbrechen teilnehmen. Anmeldung unter Anmeldung - Ramadan im Ländle