Besuch von Tayfun Tok und mir am Innovationscampus Sigmaringen – Einblicke in Forschung und nachhaltige Innovation
Gemeinsam mit Tayfun Tok hatte ich die Gelegenheit, den Innovationscampus Sigmaringen zu besuchen – ein herausragendes Projekt der Stadt Sigmaringen, der WFS Wirtschaftsförderung Sigmaringen GmbH & Co. KG und der Hochschule Albstadt-Sigmaringen. Das Leuchtturmprojekt wurde im RegioWIN-Wettbewerb des Landes Baden-Württemberg ausgezeichnet.
Der Campus beherbergt drei Modellfabriken:
Research Center Digital Energy and Smart Building
Research Center Consumer, Food, Packaging and Appliances
Research Center Health and Biomedical Sciences

Diese Forschungszentren sind Plattformen für bahnbrechende Entwicklungen und bieten Unternehmen aus der Region und weltweit ein Zuhause. Ursprünglich war die Idee, Start-ups direkt aus den Modellfabriken zu entwickeln. Auch wenn dieser Ansatz nicht wie geplant umgesetzt wurde, sind inzwischen etwa 50 Start-ups auf dem Campus ansässig – ein beachtlicher Erfolg!
Ein besonderes Highlight war der Besuch des Sustainable Packaging Institutes (SPI). Hier wird an nachhaltigen Verpackungslösungen gearbeitet, die aus innovativen Materialien wie Proteinen, Stärke und Reststoffen aus der Lebensmittelproduktion (z. B. Treber und Trester) entwickelt werden. Ziel ist es, den Kunststoffverbrauch zu reduzieren und die Kreislaufwirtschaft zu fördern. Diese Lösungen bieten großes Potenzial für die Zukunft der Verpackungsindustrie und leisten einen wertvollen Beitrag zum Umweltschutz.

Im Austausch mit den Experten des SPI wurde schnell deutlich, wie bedeutend die Arbeit dort ist. Die Forschung zeigt auf, wie der Innovationscampus Sigmaringen zur Lösung globaler Herausforderungen beiträgt.
Fazit: Der Innovationscampus Sigmaringen ist ein faszinierendes Zentrum für Forschung und Innovation. Wer die Gelegenheit hat, diesen zukunftsweisenden Ort zu besuchen, sollte sich unbedingt selbst ein Bild machen – es lohnt sich!
#InnovationscampusSigmaringen #Nachhaltigkeit #Forschung #Startups #SPI #Zukunftstechnologien #Sigmaringen