Umwelttechnikpreis 2025 ausgeschrieben – Bewerbungen bis 4. April 2025 möglich
Unternehmen aus Baden-Württemberg haben bis zum 4. April 2025 die Möglichkeit, sich für den Umwelttechnikpreis 2025 zu bewerben. Der Wettbewerb, dotiert mit 100.000 Euro, wird vom Umweltministerium des Landes vergeben und richtet sich an Unternehmen, die mit innovativen Produkten, Technologien und Verfahren einen wesentlichen Beitrag zum Schutz der Umwelt und zur Schonung natürlicher Ressourcen leisten.
Der Preis wird in vier Kategorien verliehen: „Energieeffizienz“, „Materialeffizienz und Ressourcenschonung“, „Zirkuläres Wirtschaften und Vermeidung von Umweltbelastungen“ sowie „Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Mess-, Steuer- und Regeltechnik“. Zudem wird ein Sonderpreis vergeben, der auf aktuelle umweltpolitische Herausforderungen eingeht.
Grünen-Abgeordneter Höh betont: „Der Umwelttechnikpreis ist ein wichtiges Signal für die Innovationskraft von Unternehmen in Baden-Württemberg. Wir müssen die Verantwortung für den Klimaschutz gemeinsam übernehmen. Mit grünen Technologien zeigen diese Unternehmen nicht nur, wie eine nachhaltige Zukunft aussieht, sondern auch, dass ökologische Innovationen ein enormes wirtschaftliches Potenzial bieten. Der Umwelttechnikpreis unterstützt diesen Wandel und würdigt herausragende Leistungen.“
Die Preisverleihung findet am 11. November 2025 in der Schwabenlandhalle in Fellbach statt. Weitere Informationen und die vollständigen Bewerbungsunterlagen sind auf der Website www.umwelttechnikpreis.deverfügbar.