Herzlichen Glückwunsch!
Am 15. April besuchte ich die Hofgemeinschaft Heggelbach, mit Sitz am Rande meines Wahlkreises in der Gemeinde Herdwangen-Schönach. Die Gemeinschaft hat im Januar von Bundeslandwirtschaftsminister Cem Özdemir als einer von drei Preisträgern den Bundespreis Ökologischer Landbau 2025 für ihre gesamtbetriebliche Konzeption überreicht bekommen!
Zum Gesamtkonzept gehören:
🚜 Landwirtschaft
🥕 Gemüseaufbereitung
🧀 Käserei
Ferienwohnungen
⚡Energiegewinnung ️
Kühe, Schweine, Rote Beete, Pastinaken und Kartoffeln, Backstube, Käserei, Hofladen, Ferienwohnungen und regenerative Energien mit PV-Anlage, Holzvergaser und einem Forschungsprojekt zu Agri-PV-Anlagen – die Hofgemeinschaft setzt auf innovative Ansätze, um möglichst einen geschlossenen Betriebsablauf zu erreichen.
Sie schafft damit Arbeits- und Lebensplätze für sechs Familien, Ausbildungs-, Praktika- und Arbeitsplätze, artgerechte Tierhaltung, naturverträgliche Landwirtschaft und eine hochwertige Lebensmittelversorgung für die Region.
Ich bin sehr beeindruckt vom Gesamtkonzept der Hofgemeinschaft, die wunderschön in der Nachbarschaft zum Wahlkreis meines Fraktionskollegen Martin Hahn liegt, der mich heute begleitet hat! Bemerkenswert ist, dass die Gemeinschaft die Grundflächen des Hofes von einem Verein gepachtet hat, der damit die biologisch-dynamische Landwirtschaft fördert. In Heggelbach hält man nur deshalb Schweine, damit die übriggebliebene Molke aus der Käseherstellung sinnvoll verwertet werden kann. Die Kühe erhalten konsequent nur Gras und Heu als Futter. Florian Reyer, der uns durch die Bereiche der Hofgemeinschaft führte, wies darauf hin, dass durch eine solche Rinderhaltung eine win-win-Situation entstehe: das Grünland wird durch die Beweidung der Tiere offengehalten, speichert CO2, dient als „Schwamm“ bei Starkregen und an einem Kuhfladen auf der Weide hängen bis zu 60 Tier- und Pflanzenarten für den Erhalt der Biodiversität!
Vielen Dank für die intensiven Eindrücke!
Mehr Infos: www.hofgemeinschaft-heggelbach.de