Land fördert „MenschenRäume“ in Mengen mit 82.150,20 Euro
Familienförderstrategie des Landes unterstützt Eltern und Kinder und baut Barrieren ab
Gute Nachrichten für Kinder und Eltern in Mengen: Das Projekt „MenschenRäume – Mehrgenerationenhaus Mengen / FIZ – Familien im Zentrum“ profitiert von der Familienförderstrategie des Landes und erhält 82.150,20 Euro. Das hat das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration heute bekannt gegeben. Insgesamt werden in der aktuellen Förderperiode 21 wegweisende Projekte im ganzen Land mit insgesamt über einer Million Euro unterstützt.
Die Familienförderstrategie hat die grün-geführte Landesregierung Ende 2024 beschlossen. Ziel ist es, Familien zu stärken und den Zugang zu Beratung und Hilfsangeboten zu erleichtern. „Nicht alle Familien wissen, wo sie welche Hilfe bekommen können, und welche Angebote es konkret gibt“, sagt der grüne Landtagsabgeordnete Christoph Höh. „Genau da setzt die Landesstrategie an. Wir wollen besonders im ländlichen Raum Lücken schließen und es Familien einfacher machen, das richtige Angebot zu finden.“
Ein besonderes Augenmerk liegt dabei auch auf den Bedürfnissen von Familien in besonderen Lebenslagen. „Denn wir wollen, dass alle Kinder in Baden-Württemberg gut aufwachsen und aktiv an der Gesellschaft teilhaben können.“ Dazu trägt auch die Arbeit des Projekts in Mengen bei: Mit einer Sozialraumanalyse, einer Bedarfserhebung, neuen Beratungs- und Vermittlungsangeboten, Austausch- und Bildungsformaten für Familien sowie einer starken Lotsenfunktion werden hier konkrete, niedrigschwellige Hilfen vor Ort geschaffen.
„Gerade Projekte wie dieses zeigen, wie wichtig es ist, Familien nicht allein zu lassen, sondern sie mit passenden Angeboten direkt in ihrem Alltag zu erreichen“, so Christoph Höh. „Ich freue mich sehr für „MenschenRäume“in Mengen. Die engagierte Arbeit vor Ort wird mit dieser Unterstützung gewürdigt, und ich gratuliere allen Beteiligten herzlich zu diesem wichtigen Schritt für Kinder und Familien in unserer Region.“