„Bäuerliche Vermarktung Oberes Donautal eG“ erhält Landesnaturschutzpreis 2024
Die „Bäuerliche Vermarktung Oberes Donautal eG“ (BODEG) aus Beuron erhält den Landesnaturschutzpreises 2024 und erhält 3000 Euro. Die Auszeichnung wurde heute (5. April 2025) durch Umweltministerin Thekla Walker in Stuttgart verliehen und würdigt vorbildliche Initiativen und Aktivitäten aus, denen es gelingt, andere Menschen für ein Engagement im Naturschutz zu begeistern und Aktive zu gewinnen.
BODEG verfolgt das Ziel, eine lebenswerte Zukunft auf dem Land zu gestalten, indem sie ökologisches, soziales und ökonomisches Handeln miteinander vereint. Im Mittelpunkt steht die Pflege von Streuobstwiesen, die durch ein innovatives Prämienmodell unterstützt wird. Dies fördert nicht nur den Naturschutz, sondern auch das wirtschaftliche Wohl der Region. Die Genossenschaft bietet eine breite Palette an Produkten wie Streuobstsäfte, Essige, Brände, Schafwollteppiche sowie regional produzierte Wurstwaren und Honig an.
„Es ist eine besondere Freude, dass die BODEG aus meinem Wahlkreis für ihren unermüdlichen Einsatz ausgezeichnet wird. Die Genossenschaft hat es geschafft, eine nachhaltige Wirtschaftsweise mit starkem Fokus auf ökologische Verantwortung und soziale Werte zu etablieren. Mit ihrer Arbeit sorgt die BODEG dafür, dass der ländliche Raum erhalten bleibt und auch in Zukunft lebenswert ist“, so Abgeordneter Höh.
Weiter betont Höh, dass die Preisverleihung einen bedeutenden Anstoß für weiteres Engagement im Bereich des Naturschutzes und der nachhaltigen Landwirtschaft gibt. „Die BODEG ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Regionalität und Nachhaltigkeit erfolgreich miteinander verbunden werden können“, so Höh abschließend.